Im Rahmen von Therapie Aktiv wird empfohlen, dass jede teilnehmende Patientin und jeder teilnehmende Patient mindestens einmal in seinem Leben eine strukturierte Diabetes-Schulung besucht.
Die fachlichen Voraussetzungen, um eine strukturierte Patientenschulung abhalten zu dürfen, unterscheiden sich je nach Berufsausbildung (Ärztin/Arzt, DiabetesberaterIn/DGKP, DiätologIn). Voraussetzung für die Vortragenden, um einen Schulungskurs abhalten zu können, sind Seminare, die regelmäßig im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen der Ärztekammern, dem Verband Österreichischer DiabetesberaterInnen bzw. dem Verband der Diätologen angeboten werden.
Nähere Infos über die notwendigen Seminare und die Organisation der Diabetes-Schulung erhalten Sie bei der für Ihr Bundesland zuständigen Administrationsstelle.
Achtung: Aufgrund des Urheberschutzes der Bilder ist die Präsentation schreibgeschützt und darf nicht bearbeitet werden. Bilder aus der Präsentation dürfen nicht entnommen oder anderweitig verwendet werden. Die Funktion der Bildschirmpräsentation ist jedoch möglich.
Achtung: Aufgrund des Urheberschutzes der Bilder ist die Präsentation schreibgeschützt und darf nicht bearbeitet werden. Bilder aus der Präsentation dürfen nicht entnommen oder anderweitig verwendet werden. Die Funktion der Bildschirmpräsentation ist jedoch möglich.
Achtung: Aufgrund des Urheberschutzes der Bilder ist die Datei schreibgeschützt und darf nicht bearbeitet werden. Bilder aus der Datei dürfen nicht entnommen oder anderweitig verwendet werden. Die Schautafeln dürfen im Rahmen der Schulung verwendet werden.
Schulungsblock als Ergänzung des Schulungsmaterials
Achtung: Aufgrund des Urheberschutzes der Bilder ist die Datei schreibgeschützt und darf nicht bearbeitet werden. Bilder aus der Datei dürfen nicht entnommen oder anderweitig verwendet werden. Der Schulungsblock darf im Rahmen der Schulung verwendet werden.
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.