Maronicremesuppe; Foto: © Printemps - Fotolia.com

Genuss-Rezepte aus "Waldnahrungsmitteln"

Bei einem Spaziergang durch den Wald lassen sich so manche Zutaten für eine gesunde Mahlzeit finden. Die folgenden Rezepte sollen Ihnen zeigen, was sich mit solchen "Waldnahrungsmitteln" zaubern lässt. Die Zutaten aus dem Wald sind regional, saisonal, voller gesundheitsförderlicher Inhaltsstoffe, ohne Verpackungsmüll und köstlich.

18.01.2022 / Autor: Therapie Aktiv / Kategorie: Ernährung

Maronicremesuppe mit Croûtons


Zutaten

  • 4 Schalotten oder 1 – 2 Zwiebeln
  • 1 EL Rapsöl
  • 200 g gegarte Maroni
  • 800 ml Gemüsesuppe
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Schlagobers
  • 2 Scheiben Vollkorntoastbrot
  • 1 TL Butter
  • Zimt


Zubereitung

  1. Die Schalotten (oder Zwiebeln) schälen, fein hacken und in Öl glasig andünsten. 
  2. Die Maroni zugeben, kurz mitrösten und mit Gemüsesuppe aufgießen. Die Suppe für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Anschließend fein pürieren, würzen und mit Schlagobers verfeinern.
  4. Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne Butter zerlassen und die Toastbrot-Würfel darin goldbraun rösten und mit etwas Zimt bestreuen.
  5. Die Suppe in Tellern anrichten und mit den Croûtons (den gerösteten Toastbrot-Würfeln) servieren. 




Hagebutten-Pastasoße

 

Zutaten

  • 500 g Hagebutten (ganze Früchte)
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Schlagobers oder Sojacreme
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Majoran, Oregano, Paprika, Thymian


Zubereitung

  • Die Hagebutten mit einem halben Liter Wasser für ca. 15 Minuten kochen.
  • Die Masse mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb streichen. Das aufgefangene Hagebuttenmark durch eine Mullwindel pressen, damit alle Kerne und Härchen herausgefiltert werden.
  • Die Pressrückstände nochmals mit einem halben Liter Wasser aufkochen, die Herdplatte ausschalten und den Topf auf der Platte langsam auskühlen lassen.
  • Die abgekühlte Fruchtmasse nochmals durch die Mullwindel filtern und gut auspressen.
  • Die Zwiebel schälen, fein hacken und in etwas Olivenöl glasig dünsten. Das Hagebuttenmark hinzugeben und mit den Gewürzen sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss das Obers oder die Sojacreme einrühren.

Weitere Anregungen und Tipps zum Thema "Waldnahrungsmittel" und die positive Wirkung des Waldes finden Sie in den folgenden Beiträgen:


Keine Artikel ausgewählt


Diabetes

Ursachen, Symptome & Therapie bei allen Formen von Diabetes.

...mehr

Therapie Aktiv

Das Programm für Typ-2-DiabetikerInnen. Anmeldemöglichkeiten, Therapie Aktiv ÄrztInnen, Fakten & Zahlen.

...mehr

Infos & Unterlagen

Infos, Broschüren, Materialien, Downloads und Service!

...mehr