07.06.2023 / Autor: Therapie Aktiv / Kategorie: Ernährung
Knuspriges Beerenfrühstück
Zutaten für 1 Portion
2 – 3 EL Haferflocken
1 TL Rapsöl
1 Handvoll Erdbeeren
1 Handvoll Heidelbeeren
150 g Joghurt (1 %)
1 EL grob gehackte Walnüsse
Und so gelingt‘s ...
Die Haferflocken in 1 TL Rapsöl knusprig rösten und abkühlen lassen. Erdbeeren und Heidelbeeren vorsichtig waschen. Die Erdbeeren vierteln.
Joghurt in eine kleine Schüssel füllen, die geviertelten Erdbeeren und die Heidelbeeren darüber geben. Mit den Knusper-Haferflocken und den gehackten Walnüssen toppen und genießen.
Tipp für „Bürofrühstücker“
In ein Glas mit Schraubverschluss geschichtet kann dieses beerige Frühstück gut am Vorabend vorbereitet werden und in der Früh mit in die Arbeit genommen werden.
Stachelbeer-Blechkuchen
Zutaten für 1 Blech
200 g Stachelbeeren
150 g Butter
50 g Zucker
Mark von 1/2 Vanilleschote
4 Eier (Größe M)
100 ml Milch
300 g Dinkel-Vollkornmehl
1 TL Backpulver
70 g Mandelblättchen
Und so gelingt‘s ...
Die Stachelbeeren waschen und abtropfen lassen.
Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
Butter, Zucker und Vanillemark schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Danach die Milch zugeben und untermischen. Das Mehl gut mit dem Backpulver mischen und unter die Masse rühren.
Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech (35 x 40 cm) streichen und die Stachelbeeren darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backrohr 30 – 35 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten Backzeit die Mandelblättchen auf den Kuchen streuen und fertig backen. Auskühlen lassen.
Bunter Spargelsalat mit Beerenmarinade
Zutaten für 2 Portionen
250 g weißer Spargel
250 g grüner Spargel
2 EL Olivenöl
Frischer oder getrockneter Thymian
Salz, Pfeffer
100 g Baby-Spinat
1/2 Bund Radieschen
Weißer Balsamicoessig
1 EL Senf
100 g Beeren nach Geschmack (Erdbeeren oder Himbeeren)
2 EL Kresse
1 EL Walnüsse gehackt
Und so gelingt‘s ...
Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in ca 2 cm große Stücke schneiden. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel darin etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Gelegentlich umrühren und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Inzwischen den Spinat waschen und trocken schütteln. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Für das Dressing das restliche Öl mit Essig und Senf gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte der Beeren mit einer Gabel zerdrücken und untermischen.
Spargel mit Spinat und Radieschen auf 2 Tellern anrichten, die restlichen Beeren dazugeben und mit Dressing beträufeln. Geschnittene Kresse und gehackte Walnüsse über den Salat streuen.
Erfrischendes Himbeer-Limetten-Wasser
Zutaten für 1 Liter
2 unbehandelte Limetten
1 handvoll Himbeeren
1 Bund Melissenblätter
1 l Wasser
Und so gelingt‘s ...
Limetten, Himbeeren und Melissenblätter gut waschen. Die Limetten in dünne Scheiben schneiden und mit allen Zutaten in einen Krug geben. Etwa eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Genießen Sie das Getränk über den Tag verteilt.
Tipp
Das Aroma-Wasser schmeckt besonders an heißen Sommertagen und schenkt nach dem Sport oder einem langen Arbeitstag neue Energie. Sie können es auch mit anderen frischen Kräutern aus dem Garten zubereiten. Gurkenscheiben geben dem Getränk eine zusätzliche frische Note.
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.