Sommerzeit ist Reisezeit – ob ans Meer, in die Berge oder auf Städtetour: Wer mit der e-card unterwegs ist, hat seine Krankenversicherung im Gepäck. Für 7,6 Millionen Österreicher*innen sorgt die ÖGK dafür, dass medizinische Hilfe auch im Ausland gut funktioniert – meist unkomplizierter und zuverlässig.
e-card + EKVK = gut geschützt in vielen Ländern
Was viele nicht wissen: Die Rückseite der e-card enthält die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK). Sie gilt in allen EU- und EWR-Mitgliedstaaten, in der Schweiz, in Großbritannien und in einigen Balkanstaaten – darunter Serbien, Bosnien-Herzegowina und Nordmazedonien. Für eine Krankenbehandlung in der Türkei benötigt man einen Urlaubskrankenschein, der bequem über die Meine ÖGK-App oder unter www.gesundheitskasse.at erstellt werden kann.
Was tun im Ernstfall?
- In Vertragsstaaten: Ärztliche Behandlung direkt in Anspruch nehmen – die EKVK deckt notwendige Behandlungen.
- In der Türkei: Urlaubskrankenschein vorlegen.
- In Nicht-Vertragsstaaten: Behandlung vorerst privat zahlen, dann Rechnung bei der ÖGK einreichen.
Wichtig: Die EKVK deckt nur Leistungen ab, die medizinisch notwendig und nicht aufschiebbar sind.
Nicht ohne Reiseapotheke und Impfschutz
Eine gute Reiseapotheke gehört ins jedes Urlaubsgepäck. Sie spart im Ernstfall Zeit und Nerven. Mit ins Gepäck sollten:
- Schmerzmittel, Elektrolytlösungen, Mittel gegen Übelkeit, Durchfall, Verstopfung
- Nasenspray, Insektenschutz, Sonnenschutz, Verbandsmaterial
- Bei Flugreisen: Augentropfen und Nasendusche gegen trockene Kabinenluft
- Individuelle Medikamente (z. B. gegen Allergien, Diabetes, Bluthochdruck)
Zusätzlich empfiehlt die ÖGK, spätestens vier Wochen vor Reiseantritt den Impfstatus zu überprüfen. Besonders wichtig: Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie Auffrischungen gegen Diphtherie,Tetanus, Polio und Keuchhusten.
Achtung bei der Mitversicherung nach der Matura
Nach der Matura oder einem Schulabschluss endet bei vielen Jugendlichen automatisch die
Mitversicherung über die Eltern. Wer nicht direkt ins Berufsleben startet, sondern etwa studiert, Zivil- oder Präsenzdienst leistet, kann die kostenlose Mitversicherung bei der ÖGK rasch und unbürokratisch verlängern.
Mit der e-card und der EKVK, einer gut gepackten Reiseapotheke und einem aktuellen Impfpass steht einem sicheren Urlaub nichts im Weg.