Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung,
bei der es durch einen Mangel an Insulin oder eine verminderte Insulinwirkung zu
erhöhten Blutzuckerwerten (Hyperglykämie) kommt.
Hier finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Diabetes-Typen,
den Risikofaktoren, Ursachen und Symptomen, sowie Möglichkeiten der Diagnose und Therapie.
Typ-1-Diabetes
Der klassische „Insulinmangel-Diabetes“, der meist im Kindes- oder Jugendalter beginnt.
Typ-2-Diabetes
Die am weitesten verbreitete Form dieser chronischen Stoffwechselerkrankung mit erhöhten Blutzuckerwerten aufgrund einer „Insulin-Resistenz“.
Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)
Eine Störung des Zuckerstoffwechsels, die im Rahmen einer Schwangerschaft auftritt und danach meist wieder verschwindet.
Folgeerkrankungen
Erkrankungen, die als Folge von unbehandeltem oder schlecht eingestelltem Diabetes auftreten können.
Mögliche Komplikationen
Mögliche Begleiterscheinungen von Diabetes: Unterzucker und diabetisches Koma – Symptome und Infos.
Diabetes aktuell
- Zur Artikelliste der Kategorie Diabetes im Alltag
Online-Kurs für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2
Online-Diabetes-Schulung - Mehr Wissen über Diabetes mellitus Typ 2...mehr zu Online-Kurs für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 - Zur Artikelliste der Kategorie Diabetes allgemein
So spritzen Sie Insulin richtig
3 Basic-Infos, die Ihnen die Blutzuckereinstellung einfacher machen!...mehr zu So spritzen Sie Insulin richtig - Zur Artikelliste der Kategorie Diabetes allgemein
Ihren Augen zuliebe - besser Vorsorgen als Nachsorgen
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie selbst zu Ihrer Augengesundheit beitragen....mehr zu Ihren Augen zuliebe - besser Vorsorgen als Nachsorgen - Zur Artikelliste der Kategorie Diabetes allgemein
Diabetes und Augenerkrankungen
Bei Diabetes sind die Augen besonders gefährdet. Erfahren Sie mehr....mehr zu Diabetes und Augenerkrankungen