Bunt ist g´sund - das kleine Rüben 1x1
Rote Rüben, Herbstrüben, Steckrüben… Herbstzeit ist Rübenzeit, nicht nur in der Natur, sondern auch in der Küche – zumindest war das früher so. Heutzutage kommen die bunten Knollen eher selten auf den Tisch. Schade – denn das heimische Herbst- und Wintergemüse liefert uns jede Menge Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe und machen uns so fit für die kältere Jahreszeit. Viele kennen Rote Rüben hauptsächlich sauer eingelegt als Salat, doch auch die Hauptrolle steht ihnen gut! Fast jede Rübe lässt sich beispielsweise panieren und kann so ein knackiger, g’schmackiger Vertreter des klassischen Sonntagsschnitzels sein. Rüben überzeugen geschmacklich auch roh, geraspelt, mit etwas Salz, Zitronensaft und Öl mariniert, als Ofengemüse und natürlich in Suppen und Eintöpfen.
Wie vielseitig Rüben sind, zeigen schon die vielen bunten Farben. Rote Rüben gibt es nicht nur in Rot, sondern auch in weiß-rot gekringelt. Auch „gelbe“ Rüben lassen sich von wirklich hellgelb bis hin zu lila kaufen. Meist sind das keine modischen Neuzüchtungen, sondern wiederbelebte alte Sorten. Außerdem gibt es Gelbe Bete, Weiße Rüben, Pastinaken, Karotten und Rettiche.
Auch als Sättigungsbeilage bestens geeignet!
Für Rüben spricht außerdem ihr hoher Sättigungswert! Statt des gängigen Kartoffelpürees kann auch ein Pastinaken- oder Petersilienwurzelpüree die Begleitung des Bratens übernehmen. Bei Eintopfgerichten können die Kartoffeln ebenso durch Rüben ersetzt werden.
Wer Rüben eine Chance gibt, wird schnell merken: Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von leicht erdig bis zuckersüß.
Tipp: Zum Verarbeiten Gummihandschuhe tragen, denn die Rübe färbt ganz schön ab! Das liegt an ihrem hohen Gehalt an Beta-Carotin, welches unser Körper zu Vitamin A umwandelt. Vitamin A wirkt antioxidativ, kämpft so gegen schädliche Radikale und ist essentiell für den Aufbau von Schleimhäuten und Hautzellen.
Ähnliche Artikel:
- Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Beerenstarke Zeiten
Kleine Beeren mit Beerenkräften – Teil 1 unserer 2-teiligen Reihe rund um das Thema "Beerenstarke Zeiten"...mehr zu Beerenstarke Zeiten - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Beerig gute Rezepte für Genießer
Gesunde Genuss-Rezepte mit beerenstarken Stars – Teil 2 unserer 2-teiligen Reihe rund um das Thema "Beerenstarke Zeiten"...mehr zu Beerig gute Rezepte für Genießer - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Herzgesunde Ernährung
So können Sie mit Hilfe der Ernährung Ihre Herzgesundheit beeinflussen...mehr zu Herzgesunde Ernährung - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Grillen - der schmackhafte Genuss im Sommer!
Frische Ideen und köstliche Rezeptvorschläge für Ihre nächste Grillfeier...mehr zu Grillen - der schmackhafte Genuss im Sommer!
Therapie Aktiv
Das Programm für Typ-2-DiabetikerInnen. Anmeldemöglichkeiten, Therapie Aktiv ÄrztInnen, Fakten & Zahlen.