Hokkaido Kürbis - die orangene Vitaminbombe
Der fremdländische Name lässt es schon vermuten: Der Hokkaido-Kürbis stammt ursprünglich aus Japan und wird erst seit den 90er Jahren in Europa kultiviert. Der nussig-aromatische Kürbis gedeiht auch in unseren Breiten wunderbar und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aufgrund seines hohen Gehaltes an Betacarotin hat er eine dunkelorange Schale, die ohne Bedenken mitgekocht und verzehrt werden kann! Verglichen mit seinen Verwandten weist der Hokkaido-Kürbis einen niedrigeren Wasser-, aber höheren Vitamingehalt auf. Er punktet mit den Vitaminen B1, B2, B6, C, E, Folsäure und den Mineralstoffen Magnesium, Eisen und Phosphor.
In unserem Speiseplan kann er viele Rollen übernehmen: Er macht sich prächtig als Suppe, Auflauf, Ofengemüse, in Pastasauce und Püree, überzeugt aber auch als Dessert und roh genossen in Salaten oder mariniert als Carpaccio.
Ein weiterer Vorteil ist seine Lagerfähigkeit. In kühler und trockener Umgebung kann er weit über seine Erntezeit (Spätsommer – November) gelagert und genossen werden. Wichtig ist hierbei, dass der Stielansatz unversehrt ist. Geschnittenen Hokkaido-Kürbis kann man problemlos auch roh einfrieren.
Ähnliche Artikel:
- Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Beerenstarke Zeiten
Kleine Beeren mit Beerenkräften – Teil 1 unserer 2-teiligen Reihe rund um das Thema "Beerenstarke Zeiten"...mehr zu Beerenstarke Zeiten - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Beerig gute Rezepte für Genießer
Gesunde Genuss-Rezepte mit beerenstarken Stars – Teil 2 unserer 2-teiligen Reihe rund um das Thema "Beerenstarke Zeiten"...mehr zu Beerig gute Rezepte für Genießer - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Herzgesunde Ernährung
So können Sie mit Hilfe der Ernährung Ihre Herzgesundheit beeinflussen...mehr zu Herzgesunde Ernährung - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Grillen - der schmackhafte Genuss im Sommer!
Frische Ideen und köstliche Rezeptvorschläge für Ihre nächste Grillfeier...mehr zu Grillen - der schmackhafte Genuss im Sommer!
Therapie Aktiv
Das Programm für Typ-2-DiabetikerInnen. Anmeldemöglichkeiten, Therapie Aktiv ÄrztInnen, Fakten & Zahlen.