Kleine Mahlzeiten für große Muskeln
Muskeln brauchen ausreichend Eiweiß um „zu wachsen“. Vor allem nach einer Krafttrainingseinheit wird Eiweiß besonders gut in die Muskulatur „eingebaut“. Deswegen sollten Sie am besten in der Stunde nach dem Training eine kleine „Powermahlzeit“ einplanen, die hochwertiges Eiweiß z. B. in Form von Milch, Milchprodukten, Ei, Fleisch, Fisch, Soja(produkten) oder Hülsenfrüchten enthält.
Marillen-Buttermilchmix
Zutaten für 1 Glas:
- 80 g entsteinte Marillen
- 125 ml Buttermilch
Zubereitung:
- Marillen waschen und fein pürieren. Buttermilch untermixen und fertig!
- Tipp: Falls der Smoothie zu dickflüssig ist, etwas mehr Buttermilch verwenden oder einen Schuss Wasser beigeben.
Rhabarber-Topfencreme
Zutaten für 1 Glas:
- 60 g Magertopfen
- 60 g Naturjoghurt
- 125 g Rhabarber
- Saft 1/2 Bio-Zitrone
- Mark 1/2 Vanilleschote
- Zimt
- Blätter Zitronenmelisse
Zubereitung:
Rhabarber waschen und schälen, in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden und für 3 – 5 Minuten im Wasser kochen. Den gekochten Rhabarber abseihen und beiseite stellen. Für die Creme Topfen und Joghurt in eine Schüssel geben und glatt rühren. Nun das Mark der Vanilleschote, Zimt und Zitronensaft beigeben und unterrühren. Die überkühlten Rhabarberstücke in eine Dessertschale füllen und mit der Topfencreme bedecken. Mit einer Prise Zimt und Zitronenmelisse garnieren.
Erdbeer-Topfencreme
Zutaten:
- 125 g Erdbeeren
- 125 g Magertopfen
- 100 ml Wasser
- 1 EL gehackte Walnüsse
Zubereitung:
Erdbeeren waschen und gemeinsam mit Topfen und Wasser pürieren. In ein Schüsserl füllen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen.
Tipp: Wer es gerne süß mag, kann weniger Erdbeeren und dafür 1/4 reife Banane zugeben.
Ähnliche Artikel:
- Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Herzgesunde Ernährung
So können Sie mit Hilfe der Ernährung Ihre Herzgesundheit beeinflussen...mehr zu Herzgesunde Ernährung - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Herzgesunde Rezepte
Rezepte für Ihre Herzgesundheit...mehr zu Herzgesunde Rezepte - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Rezepte für Ihren bunten Mahlzeitenteller
Anregungen für wunderbar bunte Mahlzeiten...mehr zu Rezepte für Ihren bunten Mahlzeitenteller - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Mahlzeitengestaltung im Alltag
So klappt Ernährung nach dem "Gesunden Teller"-Prinzip...mehr zu Mahlzeitengestaltung im Alltag
Therapie Aktiv
Das Programm für Typ-2-DiabetikerInnen. Anmeldemöglichkeiten, Therapie Aktiv ÄrztInnen, Fakten & Zahlen.