Grillen - der schmackhafte Genuss im Sommer!
Die wärmste Zeit des Jahres bringt so viel Schönes mit sich – allen voran Sonnenschein, Wärme und laue Sommerabende, die dazu einladen, Familie und Freunde zusammenzutrommeln und gemeinsam zu feiern und zu schlemmen. Besonders das Grillen ist bei uns Österreicherinnen und Österreichern im Sommer allseits beliebt, und das ist auch gut so.
Gemüsespieße
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 gelbe und 2 rote Paprikaschoten, 6 kleine weiße Zwiebeln, 1 Stück Melanzani, 2 Zucchini (gelb und grün), 8 Champignons
- 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 2 TL getrocknete Kräuter der Provence, 4 Zweige Rosmarin
Zubereitung:
Paprika waschen, halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und halbieren. Zucchini und Melanzani waschen, putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons putzen und vierteln. Mit etwas Öl einpinseln und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Gemüse und Pilze abwechselnd auf lange Spieße stecken. Jeweils mit etwas Öl einpinseln und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Rosmarin waschen, trocken schütteln und zusammen mit den Gemüsespießen auf den heißen Grill legen. Unter Wenden ca. 8 Minuten von allen Seiten grillen. Sofort servieren.
Lachsforelle vom Grill mit Minz-Pesto:
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Lachsforellenfilets (à 150 g, mit Haut)
- Salz, Pfeffer, 1 EL Senf, 1 Bio-Zitrone, 3 Stiele Minze, 1 Bund Petersilie, 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl + Öl für den Grill
Außerdem: 2 Fischgrillgitter
Zubereitung:
Fischfilets waschen, trockentupfen und eventuell noch vorhandene Gräten mit einer Pinzette herausziehen. Fleischseite der Filets salzen, pfeffern und mit dem Senf einstreichen. Filets mit den bestrichenen Seiten nach innen aufeinanderlegen. Zitrone waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Die Hälfte der Scheiben in ein geöltes Fischgrillgitter geben. Das doppelte Filet in das Grillgitter legen, mit den restlichen Zitronenscheiben belegen. Das Grillgitter verschließen und die Filets kalt stellen. Minze und Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter und Knoblauch in einer Schüssel mit dem Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Lachsforelle auf dem mittelheißen Grill von jeder Seite 6-7 Minuten grillen. Der Fisch ist fertig, wenn sich die Haut leicht abziehen lässt. Dann mit dem Pesto servieren.
Tsatsiki-Grillsauce
Zutaten für 4-6 Portionen:
- 500 g Joghurt 1,5%
- 1 Gurke (ca. 300-350 g)
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, 1 EL Essig
Zubereitung:
Gurke waschen und grob raspeln. Mit Joghurt und gepresstem oder gehacktem Knoblauch vermischen, mit Essig und Salz abschmecken.
Grillananas mit Piment und Kokos:
Zutaten für 6-10 Personen:
- 1 Ananas
- 5 Pimentkörner, 4 EL Kokosraspel, 2 EL Öl
Zubereitung:
Piment in einem Mörser zerstoßen. Ananas schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Öl einstreichen. Ananasscheiben auf dem sehr heißen Grill kurz von jeder Seite grillen. Nach dem Wenden mit dem Piment bestreuen. Ananasscheiben auf eine Platte legen und mit Kokosflocken anrichten.
Therapie Aktiv
Das Programm für Typ-2-DiabetikerInnen. Anmeldemöglichkeiten, Therapie Aktiv ÄrztInnen, Fakten & Zahlen.
Ähnliche Artikel:
- Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Beerenstarke Zeiten
Kleine Beeren mit Beerenkräften – Teil 1 unserer 2-teiligen Reihe rund um das Thema "Beerenstarke Zeiten"...mehr zu Beerenstarke Zeiten - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Beerig gute Rezepte für Genießer
Gesunde Genuss-Rezepte mit beerenstarken Stars – Teil 2 unserer 2-teiligen Reihe rund um das Thema "Beerenstarke Zeiten"...mehr zu Beerig gute Rezepte für Genießer - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Herzgesunde Ernährung
So können Sie mit Hilfe der Ernährung Ihre Herzgesundheit beeinflussen...mehr zu Herzgesunde Ernährung - Zur Artikelliste der Kategorie Ernährung
Herzgesunde Rezepte
Rezepte für Ihre Herzgesundheit...mehr zu Herzgesunde Rezepte